Schick ein Kind auf Reisen

Schick ein Kind auf Reisen

Schick ein Kind auf Reisen

Schick ein Kind auf Reisen

hier spenden

Ferien für benachteiligte Kinder

Bens Familie kann es sich nicht leisten zu verreisen. Der Neunjährige fühlt sich deshalb oft ausgegrenzt und wie ein Kind „zweiter Klasse“. Wenn seine Freunde fragen, wohin er in den Urlaub fährt, schämt er sich für die Wahrheit: „Nirgendwohin. Ich war noch nie im Urlaub.“

 

Fast jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. In Berlin lebt sogar fast jedes dritte Kind von Grundsicherungsleistungen. Auch wenn die Grundversorgung gesichert ist – ein Urlaub ist für Familien mit geringem Einkommen meist nicht bezahlbar.

 

Jedes Kind sollte echte Ferien erleben dürfen, finden wir. Sie auch? Dann werden Sie Freizeitpatin oder Freizeitpate und schicken Sie ein benachteiligtes Kind auf Reisen.

So funktioniert’s

Spenden

Bei uns entscheidet nicht das Portemonnaie der Eltern, welches Kind in den Urlaub fahren darf. Mit der Aktion „Die Freizeitpaten“ sammeln wir seit 2013 Spenden, damit auch Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien Urlaub erleben können.

Förderung

Eltern und Träger der freien Jugendhilfe können ihre Kinder zu einem unserer Sommerferiencamps anmelden - und dabei ganz unbürokratisch eine Förderung beantragen. Dass Familien mit geringem Einkommen gar keinen oder nur einen sehr geringen Teilnahmebeitrag zahlen, sichern wir durch Ihre Spende.

Ab in die Ferien

Und los geht’s zur Sommerfreizeit. Jeden Sommer reisen ca. 700* Kinder und Jugendliche in unsere Freizeit- und Bildungsstätte, die PerspektivFabrik nahe der Stadt Brandenburg an der Havel. Für viele von ihnen ist es der erste Urlaub ihres Lebens.

Über 6.000 Kinder

Seit 2013 konnten wir gemeinsam mit den Freizeitpatinnen und Freizeitpaten über 6.000 Kindern und Jugendlichen eine Auszeit schenken - und bleibende Erinnerungen, die Kraft schenken für den Alltag.

Schirmherrin 2025- Senatorin Katharina Günther-Wünsch

Fotonachweis: Annette Koroll/ Senbjf.
Fotonachweis: Annette Koroll/ Senbjf.

Wir freuen uns unglaublich bekanntzugeben, dass Senatorin Katharina Günther-Wünsch die Schirmherrschaft für das Jahr 2025 übernehmen wird.

 

„Ich freue mich sehr, die Schirmherrschaft für das Projekt Freizeitpaten zu übernehmen! Es bietet Kindern und Jugendlichen wertvolle Möglichkeiten, ihre Freizeit sinnvoll und mit Freude zu gestalten. Gerade in einer Zeit, in der viele junge Menschen zusätzliche Unterstützung und positive Impulse brauchen, schaffen die Freitzeitpaten Raum für gemeinsame Erlebnisse, neue Erfahrungen und soziale Begegnungen. Durch kreative, sportliche und kulturelle Aktivitäten entdecken die Kinder ihre Stärken und Interessen, entwickeln Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen. Dieses Engagement bereichert nicht nur die jungen Menschen selbst, sondern stärkt auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Stadt. Mein herzlicher Dank gilt allen, die dieses wunderbare ökumenische Projekt mit so viel Einsatz und Leidenschaft unterstützen!“

 

Senatorin Katharina Günther-Wünsch

Senatorin für Bildung, Jugend und Familie

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende und werden Sie FreizeitpatIN!

Was Freizeitpaten schenken

Folge uns auf Instagram

Neuigkeiten werden von Instagram geladen …